Hi! Wir sind
fem*vak.
Hi! Wir sind
fem*vak.
Hi! Wir sind
fem*vak.
Hi! Wir sind
fem*vak.
Ein intersektionales, queer-feministisches Netzwerk. Wir verbinden und stärken FLINTA* und Queere Artists sowie engagierte Akteur*innen der elektronischen Musikszene in Leipzig, Sachsen und Umgebung.
Ein intersektionales, queer-feministisches Netzwerk. Wir verbinden und stärken FLINTA* und Queere Artists sowie engagierte Akteur*innen der elektronischen Musikszene in Leipzig, Sachsen und Umgebung.
Sichtbarkeit & Empowerment für FLINTA* & Queers





Wir machen Clubkultur inklusiver.
FLINTA* und queere Personen sind in der Sub- und Clubkultur weiterhin patriarchalen Machtstrukturen, Ausschlussmechanismen und vielfältigen Formen von Gewalt ausgesetzt – körperlich, psychisch und strukturell. Diese Realitäten motivieren uns, Räume zu schaffen, in denen Solidarität, Sichtbarkeit und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen.
Besonders marginalisierte Gruppen erfahren Mehrfachdiskriminierung – etwa durch Rassismus, Ableismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus, Transfeindlichkeit oder Antisemitismus.
fem*vak setzt dem etwas entgegen
Wir vernetzen FLINTA* und Queers
Wir vernetzen FLINTA* und Queers
Wir vernetzen FLINTA* und Queers
Wir vernetzen FLINTA* und Queers
Wir schaffen Zugang zu Sichtbarkeit, Bühnen & Austausch
Wir schaffen Zugang zu Sichtbarkeit, Bühnen & Austausch
Wir schaffen Zugang zu Sichtbarkeit, Bühnen & Austausch
Wir schaffen Zugang zu Sichtbarkeit, Bühnen & Austausch
Wir fördern eine vielfältige & solidarische Clubkultur
Wir fördern eine vielfältige & solidarische Clubkultur
Wir fördern eine vielfältige & solidarische Clubkultur
Wir fördern eine vielfältige & solidarische Clubkultur
Wie wir Strukturen aufbrechen.
Support & Community
Wir stärken FLINTA* und Queers durch kollektive Strukturen, fördern gegenseitigen Support und schaffen Räume für Austausch und Solidarität. Dabei setzen wir auf gegenseitiges Empowerment, um individuelle Stärken sichtbar zu machen und gemeinsam zu wachsen.
Support & Community
Wir stärken FLINTA* und Queers durch kollektive Strukturen, fördern gegenseitigen Support und schaffen Räume für Austausch und Solidarität. Dabei setzen wir auf gegenseitiges Empowerment, um individuelle Stärken sichtbar zu machen und gemeinsam zu wachsen.
Support & Community
Wir stärken FLINTA* und Queers durch kollektive Strukturen, fördern gegenseitigen Support und schaffen Räume für Austausch und Solidarität. Dabei setzen wir auf gegenseitiges Empowerment, um individuelle Stärken sichtbar zu machen und gemeinsam zu wachsen.
Support & Community
Wir stärken FLINTA* und Queers durch kollektive Strukturen, fördern gegenseitigen Support und schaffen Räume für Austausch und Solidarität. Dabei setzen wir auf gegenseitiges Empowerment, um individuelle Stärken sichtbar zu machen und gemeinsam zu wachsen.
Sichtbarkeit
Wir stärken die Präsenz von diversen Artists und Akteur*innen durch Netzwerke, Kampagnen und Bühnen.
Sichtbarkeit
Wir stärken die Präsenz von diversen Artists und Akteur*innen durch Netzwerke, Kampagnen und Bühnen.
Sichtbarkeit
Wir stärken die Präsenz von diversen Artists und Akteur*innen durch Netzwerke, Kampagnen und Bühnen.
Sichtbarkeit
Wir stärken die Präsenz von diversen Artists und Akteur*innen durch Netzwerke, Kampagnen und Bühnen.
Awareness
Wir setzen uns für safer Spaces ein, um eine respektvolle und inklusive Umgebung zu fördern.
Awareness
Wir setzen uns für safer Spaces ein, um eine respektvolle und inklusive Umgebung zu fördern.
Awareness
Wir setzen uns für safer Spaces ein, um eine respektvolle und inklusive Umgebung zu fördern.
Awareness
Wir setzen uns für safer Spaces ein, um eine respektvolle und inklusive Umgebung zu fördern.
Events
Wir organisieren Events für FLINTA*, Queers und Allies – Dabei legen wir besonderen Wert auf diverse Line-Ups, Performances und Kunstaktionen, um verschiedene Stimmen zu stärken. Wir streben für Artists, Akteur*innen und Crew-Mitglieder eine faire Atmosphäre und Bezahlung an.
Events
Wir organisieren Events für FLINTA*, Queers und Allies – Dabei legen wir besonderen Wert auf diverse Line-Ups, Performances und Kunstaktionen, um verschiedene Stimmen zu stärken. Wir streben für Artists, Akteur*innen und Crew-Mitglieder eine faire Atmosphäre und Bezahlung an.
Events
Wir organisieren Events für FLINTA*, Queers und Allies – Dabei legen wir besonderen Wert auf diverse Line-Ups, Performances und Kunstaktionen, um verschiedene Stimmen zu stärken. Wir streben für Artists, Akteur*innen und Crew-Mitglieder eine faire Atmosphäre und Bezahlung an.
Events
Wir organisieren Events für FLINTA*, Queers und Allies – Dabei legen wir besonderen Wert auf diverse Line-Ups, Performances und Kunstaktionen, um verschiedene Stimmen zu stärken. Wir streben für Artists, Akteur*innen und Crew-Mitglieder eine faire Atmosphäre und Bezahlung an.
Vergangene
Highlights
Vergangene
Highlights
Vergangene Highlights
Vergangene Highlights
Gemeinsam stärker – mit unseren Netzwerkpartner*innen
Weitere laden
Weitere laden
Weitere laden
Weitere laden
Als Organisation Teil unseres Netzwerks werden
Ihr seid eine intersektionale, queere, FLINTA* oder profeministische Organisation und möchtet euch mit uns vernetzen?
Gesammeltes Wissen
Neben unserer FLINTA*-Podcastreihe, findest du im Sammelsurium Artikel, Interviews und Kampagnen von Stimmen aus der Club- und Subkultur.
