Hi! Wir sind
fem*vak.

Hi! Wir sind
fem*vak.

Hi! Wir sind
fem*vak.

Hi! Wir sind
fem*vak.

Ein intersektionales, queer-feministisches Netzwerk. Wir verbinden und stärken FLINTA* und Queere Artists sowie engagierte Akteur*innen der elektronischen Musikszene in Leipzig, Sachsen und Umgebung.

Ein intersektionales, queer-feministisches Netzwerk. Wir verbinden und stärken FLINTA* und Queere Artists sowie engagierte Akteur*innen der elektronischen Musikszene in Leipzig, Sachsen und Umgebung.

Sichtbarkeit & Empowerment für FLINTA* & Queers

DJ steht konzentriert hinter dem Mischpult in einem dunklen Club. Die Person trägt Kopfhörer um den Hals und bedient das DJ-Equipment mit ruhiger Präzision. Die Szene ist in Schwarz-Weiß gehalten und wirkt atmosphärisch und fokussiert.
DJ steht konzentriert hinter dem Mischpult in einem dunklen Club. Die Person trägt Kopfhörer um den Hals und bedient das DJ-Equipment mit ruhiger Präzision. Die Szene ist in Schwarz-Weiß gehalten und wirkt atmosphärisch und fokussiert.

90+

90+

90+

Artists & Akteur*innen aus der elektronischen Musikszene.

FLINTA* & Queers aus der elektron-ischen Musikszene.

FLINTA* & Queers aus der elektron-ischen Musikszene.

Dynamische Szene einer tanzenden Menschenmenge in Schwarz-Weiß. Eine zentrale Person in einem Kleid ist in Bewegung festgehalten, verschwommene Konturen und Kontraste unterstreichen die lebendige Stimmung.
Dynamische Szene einer tanzenden Menschenmenge in Schwarz-Weiß. Eine zentrale Person in einem Kleid ist in Bewegung festgehalten, verschwommene Konturen und Kontraste unterstreichen die lebendige Stimmung.
Dynamische Szene einer tanzenden Menschenmenge in Schwarz-Weiß. Eine zentrale Person in einem Kleid ist in Bewegung festgehalten, verschwommene Konturen und Kontraste unterstreichen die lebendige Stimmung.
Dynamische Szene einer tanzenden Menschenmenge in Schwarz-Weiß. Eine zentrale Person in einem Kleid ist in Bewegung festgehalten, verschwommene Konturen und Kontraste unterstreichen die lebendige Stimmung.
Person mit lockigem, kurzem Haar singt in ein Mikrofon auf einer Bühne. Sie trägt ein schulterfreies, paillettenbesetztes Oberteil. Die Szene ist in Schwarz-Weiß gehalten und zeigt starke Kontraste zwischen Licht und Schatten.
Person mit lockigem, kurzem Haar singt in ein Mikrofon auf einer Bühne. Sie trägt ein schulterfreies, paillettenbesetztes Oberteil. Die Szene ist in Schwarz-Weiß gehalten und zeigt starke Kontraste zwischen Licht und Schatten.
Person mit lockigem, kurzem Haar singt in ein Mikrofon auf einer Bühne. Sie trägt ein schulterfreies, paillettenbesetztes Oberteil. Die Szene ist in Schwarz-Weiß gehalten und zeigt starke Kontraste zwischen Licht und Schatten.

Wir machen Clubkultur inklusiver.

FLINTA* und queere Personen sind in der Sub- und Clubkultur weiterhin patriarchalen Machtstrukturen, Ausschlussmechanismen und vielfältigen Formen von Gewalt ausgesetzt – körperlich, psychisch und strukturell. Diese Realitäten motivieren uns, Räume zu schaffen, in denen Solidarität, Sichtbarkeit und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen.

Besonders marginalisierte Gruppen erfahren Mehrfachdiskriminierung – etwa durch Rassismus, Ableismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus, Transfeindlichkeit oder Antisemitismus.

fem*vak setzt dem etwas entgegen

Wir vernetzen FLINTA* und Queers

Wir vernetzen FLINTA* und Queers

Wir vernetzen FLINTA* und Queers

Wir vernetzen FLINTA* und Queers

Wir schaffen Zugang zu Sichtbarkeit, Bühnen & Austausch

Wir schaffen Zugang zu Sichtbarkeit, Bühnen & Austausch

Wir schaffen Zugang zu Sichtbarkeit, Bühnen & Austausch

Wir schaffen Zugang zu Sichtbarkeit, Bühnen & Austausch

Wir fördern eine vielfältige & solidarische Clubkultur

Wir fördern eine vielfältige & solidarische Clubkultur

Wir fördern eine vielfältige & solidarische Clubkultur

Wir fördern eine vielfältige & solidarische Clubkultur

Wie wir Strukturen aufbrechen.

Support & Community

Wir stärken FLINTA* und Queers durch kollektive Strukturen, fördern gegenseitigen Support und schaffen Räume für Austausch und Solidarität. Dabei setzen wir auf gegenseitiges Empowerment, um individuelle Stärken sichtbar zu machen und gemeinsam zu wachsen.

Support & Community

Wir stärken FLINTA* und Queers durch kollektive Strukturen, fördern gegenseitigen Support und schaffen Räume für Austausch und Solidarität. Dabei setzen wir auf gegenseitiges Empowerment, um individuelle Stärken sichtbar zu machen und gemeinsam zu wachsen.

Support & Community

Wir stärken FLINTA* und Queers durch kollektive Strukturen, fördern gegenseitigen Support und schaffen Räume für Austausch und Solidarität. Dabei setzen wir auf gegenseitiges Empowerment, um individuelle Stärken sichtbar zu machen und gemeinsam zu wachsen.

Support & Community

Wir stärken FLINTA* und Queers durch kollektive Strukturen, fördern gegenseitigen Support und schaffen Räume für Austausch und Solidarität. Dabei setzen wir auf gegenseitiges Empowerment, um individuelle Stärken sichtbar zu machen und gemeinsam zu wachsen.

Sichtbarkeit

Wir stärken die Präsenz von diversen Artists und Akteur*innen durch Netzwerke, Kampagnen und Bühnen.

Sichtbarkeit

Wir stärken die Präsenz von diversen Artists und Akteur*innen durch Netzwerke, Kampagnen und Bühnen.

Sichtbarkeit

Wir stärken die Präsenz von diversen Artists und Akteur*innen durch Netzwerke, Kampagnen und Bühnen.

Sichtbarkeit

Wir stärken die Präsenz von diversen Artists und Akteur*innen durch Netzwerke, Kampagnen und Bühnen.

Awareness

Wir setzen uns für safer Spaces ein, um eine respektvolle und inklusive Umgebung zu fördern.

Awareness

Wir setzen uns für safer Spaces ein, um eine respektvolle und inklusive Umgebung zu fördern.

Awareness

Wir setzen uns für safer Spaces ein, um eine respektvolle und inklusive Umgebung zu fördern.

Awareness

Wir setzen uns für safer Spaces ein, um eine respektvolle und inklusive Umgebung zu fördern.

Events

Wir organisieren Events für FLINTA*, Queers und Allies – Dabei legen wir besonderen Wert auf diverse Line-Ups, Performances und Kunstaktionen, um verschiedene Stimmen zu stärken. Wir streben für Artists, Akteur*innen und Crew-Mitglieder eine faire Atmosphäre und Bezahlung an.

Events

Wir organisieren Events für FLINTA*, Queers und Allies – Dabei legen wir besonderen Wert auf diverse Line-Ups, Performances und Kunstaktionen, um verschiedene Stimmen zu stärken. Wir streben für Artists, Akteur*innen und Crew-Mitglieder eine faire Atmosphäre und Bezahlung an.

Events

Wir organisieren Events für FLINTA*, Queers und Allies – Dabei legen wir besonderen Wert auf diverse Line-Ups, Performances und Kunstaktionen, um verschiedene Stimmen zu stärken. Wir streben für Artists, Akteur*innen und Crew-Mitglieder eine faire Atmosphäre und Bezahlung an.

Events

Wir organisieren Events für FLINTA*, Queers und Allies – Dabei legen wir besonderen Wert auf diverse Line-Ups, Performances und Kunstaktionen, um verschiedene Stimmen zu stärken. Wir streben für Artists, Akteur*innen und Crew-Mitglieder eine faire Atmosphäre und Bezahlung an.

tba poster

tba.

25. Juli 2025

00:00

- 00:00 Uhr

tba.

Upcoming Event

tba poster

tba.

25. Juli 2025

00:00

- 00:00 Uhr

tba.

Upcoming Event

tba poster
tba.
25. Juli 2025
00:00
- 00:00 Uhr
tba.

Upcoming Event

tba poster

tba.

25. Juli 2025

00:00

- 00:00 Uhr

tba.

Upcoming Event

Gemeinsam stärker – mit unseren Netzwerkpartner*innen

Logo Heizhaus in Flieder

Heizhaus

Leipzig

Workshops & Live Events

Logo Heizhaus in Flieder

Heizhaus

Leipzig

Workshops & Live Events

Logo Heizhaus in Flieder

Heizhaus

Leipzig

Workshops & Live Events

Logo Heizhaus in Flieder

Heizhaus

Leipzig

Workshops & Live Events

Logo Zan Kollektiv  in Flieder

ZAN

Leipzig

FLINTA* Kollektiv

Logo Zan Kollektiv  in Flieder

ZAN

Leipzig

FLINTA* Kollektiv

Logo Zan Kollektiv  in Flieder

ZAN

Leipzig

FLINTA* Kollektiv

Logo Zan Kollektiv  in Flieder

ZAN

Leipzig

FLINTA* Kollektiv

q&a logo

q&a (queers&allies)

Leipzig

Intersectional, Queer-Feminist Collective

q&a logo

q&a (queers&allies)

Leipzig

Intersectional, Queer-Feminist Collective

q&a logo

q&a (queers&allies)

Leipzig

Intersectional, Queer-Feminist Collective

q&a logo

q&a (queers&allies)

Leipzig

Intersectional, Queer-Feminist Collective

T4T_Kollektiv

Leipzig

Queeres Kollektiv das trans Menschen hilft, ihre Transitions-Ziele zu erreichen

T4T_Kollektiv

Leipzig

Queeres Kollektiv das trans Menschen hilft, ihre Transitions-Ziele zu erreichen

T4T_Kollektiv

Leipzig

Queeres Kollektiv das trans Menschen hilft, ihre Transitions-Ziele zu erreichen

T4T_Kollektiv

Leipzig

Queeres Kollektiv das trans Menschen hilft, ihre Transitions-Ziele zu erreichen

Weitere laden

Weitere laden

Weitere laden

Weitere laden

Als Organisation Teil unseres Netzwerks werden

Ihr seid eine intersektionale, queere, FLINTA* oder profeministische Organisation und möchtet euch mit uns vernetzen?

Gesammeltes Wissen

Neben unserer FLINTA*-Podcastreihe, findest du im Sammelsurium Artikel, Interviews und Kampagnen von Stimmen aus der Club- und Subkultur.


Detailaufnahme eines Mischpults mit zahlreichen Reglern und Fadern. Die Schwarz-Weiß-Darstellung betont die Struktur, Tiefe und Kontraste der technischen Oberfläche und erzeugt eine konzentrierte, reduzierte Stimmung.
Schepperschwester
Schepperschwester
Schepperschwester

fem*vak FLINTA*

fem*vak FLINTA*

fem*vak FLINTA*

Podcast

Podcast

Podcast

054

054

054

w/

w/

w/

Schepperschwester

Schepperschwester

Schepperschwester