fem*vak x Sachsentrance x GSO
fem*vak & Sachsentrance kommen aus unterschiedlichen Kontexten – teilen aber gemeinsame Werte: Beide Initiativen schaffen einen niedrigschwelligen und toleranten Zugang in die Sub- & Clubkultur, die ein respektvolles Miteinander fördern und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft eröffnen.
Wir wollen unsere Unterschiede und Gemeinsamkeiten zusammen sichtbar machen und feiern. Sub- & Clubkultur bedeutet für uns: zusammenrücken, Räume bewahren, in denen wir uns begegnen, austauschen und füreinander da sein können.
Deshalb treten wir dafür ein, dass Solidarität und Miteinander über Gegeneinander gestellt werden. Wir möchten empowern, individuelle Stärken sichtbar machen und wachsen – miteinander, nicht gegeneinander.
Für die Wagendemo haben wir uns bewusst entschieden, ausschließlich FLINTA* DJs aus unseren Initiativen im b2b spielen zu lassen – als Statement für mehr Miteinander, sweetes Zusammenarbeiten und dafür, sich gegenseitig die Hände zu reichen.
Wir wissen: Es gibt viele Missstände, die wir als Gesellschaft nicht alle auf einmal lösen können. Aber wir können Schritt für Schritt Awareness schaffen, uns gegenseitig stärken und sichtbar machen, was zählt.
Die Repräsentation und Sichtbarkeit von FLINTA*s und anderen marginalisierten Personen ist dabei ein zentraler Teil – für eine tolerante, solidarische und intersektionale Zukunft.
Checkt dafür unbedingt den Artist Pool von fem*vak auf www.femvak.de aus!
Das Motto der GSO lautet “Räume für Träume”. Wir möchten hinzufügen: “Better together - together dreams come true”
Artists
w/ kichererbsenstampf (b2b Sabu! ausgefallen) I clju_2k (b2b Blame the Booker ausgefallen) I itsadisasta (b2b blossmbae ausgefallen) I Lene Fljóta b2b Maryline K I Aivee I Raverpik
Specials
GSO Wagendemo I Redebeitrag